Aktuelles
Prämiensparen
Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet zugunsten von Prämiensparern. Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Prämiensparern erneut gestärkt und festgestellt: Zinsänderungen müssen nachvollziehbar und kalkulierbar sein. Ein weiterer Etappensieg für die Sparer!
Prämiensparen
BGH Urteil vom 6. Oktober 2021 führt zu möglichen hohen Zinsnachzahlungen!
Haben Sie auch ein Prämiensparkonto bei der Sparkasse abgeschlossen und sogar kürzlich eine Kündigung erhalten?
Dann können Sie ebenfalls von der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs profitieren und neben dem Fortbestehen Ihres Vertrages sogar eine Nachzahlung zu niedrig ausgezahlter Zinsen verlangen!
Lassen Sie Ihren Vertrag und Ihre Nachzahlungsansprüche bei uns prüfen.
Wir geben Ihnen sofort eine kostenfreie Ersteinschätzung in einer täglichen Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter 0451/5823565.
Jetzt handeln! Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
Viele Kunden erhalten jetzt ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück. Wenn eine Bank den Kreditnehmer im Vertrag nicht richtig über die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung belehrt, erhält der Kunde sein gezahltes Geld zurück. Die meisten Banken belehren in ihren Immobiliar-Kreditverträgen nur unzureichend. Dies wird durch zahlreiche Urteile bestätigt.
Wichtig für Sie: Zum Jahresende drohen Verjährungsfristen! Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.
Wir geben Ihnen sofort eine kostenfreie Ersteinschätzung in einer täglichen Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter 0451/5823565.
Keine Kontoführungsentgelte mehr für Bausparverträge
In einer verbraucherrechtlichen Sache waren wir für den Kläger erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Celle tätig. Eine Bausparkasse hatte in ihren Allgemeinen Bausparbedingungen eine Entgeltklausel eingepflegt, nach der für jedes Konto ein „Jahresentgelt“ von 12,00 € zu zahlen ist. Diese Entgeltklausel darf die Bausparkasse nun nicht mehr verwenden. Der für Streitigkeiten aus dem Bankenrecht zuständige 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle hat mit Urteil vom 17.11.2021 entschieden (Az. 3 U 39/21), dass diese Klausel unwirksam ist. Das Gericht hat die Revision zugelassen. Nun muss der Bundesgerichtshof über diese Frage entscheiden.
Wir geben Ihnen sofort eine kostenfreie Ersteinschätzung in einer täglichen Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter 0451/5823565.
Lästige SCHUFA Einträge jetzt löschen lassen!
Lästige SCHUFA Einträge jetzt löschen lassen!
Was ist mit der Schufa? Kann die Schufa mich eintragen? Was muss ich befürchten? Wie komme ich aus der SCHUFA heraus? Immer häufiger melden Unternehmen streitige Forderungen, anstatt sie einzuklagen, der Schufa. Mit erheblichen Konsequenzen. Der Scoreindex vermindert sich. Oftmals erfahren die Verbraucher erst davon, wenn sie eine Kreditanfrage stellen oder einen neuen Telekommunikationsvertrag abschließen wollen.
Wir helfen Ihnen sofort!
Bisher hatte sich die Schufa gegenüber den Betroffenen stets auf ihre datenschutzrechtlichen Verhaltensregeln (den sogenannten Code of Conduct) berufen und damit einer Abwägung im Einzelfall abgelehnt. Dieser Praxis hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden nun eine Absage erteilt. Sehr deutlich weist das Gericht die Schufa darauf hin, dass dies rechtswidrig ist. Denn dieses Verhalten verstößt gegen das Recht auf Vergessenwerden aus Artikel 17 Abs. 1 a DS-GVO.
Wir helfen Ihnen sofort bei der Durchsetzung Ihrer Löschungsansprüche.
Wir geben Ihnen sofort eine kostenfreie Ersteinschätzung in einer täglichen Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter 0451/5823565.
Richtig erben und vererben
Sie haben Post vom Nachlassgericht erhalten und verstehen den Inhalt nicht so recht? Ein Angehöriger ist verstorben und Sie fragen sich, welche erbrechtlichen Regeln nun gelten. Müssen vielleicht Fristen eingehalten werden. Steht mir ein Pflichtteil zu, wenn ich im Testament nicht erwähnt werde? Oder sollte ich womöglich das Erbe ausschlagen? Was passiert mit den laufenden Verträgen des Erblassers? Und was ist bei einer Immobilie zu beachten?
Wir geben Ihnen sofort eine kostenfreie Ersteinschätzung in einer täglichen Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter 0451/5823565.